Zum Entladen aus dem operativen Vorsystem wird unter Informix dbaccess genutzt. Unter Postgres wird generell der SuperX-JAVA-Client zum Entladen genutzt, denn SuperX benötigt ein spezielles, an Informix angepasstes CSV-Format, das sich mit Bordmitteln von Postgres (copy-Befehl) nicht erzeugen lässt. Es kann aber auch sinnvoll sein, aus der Informix-Datenbank mit SuperX-JAVA-Client zu entladen, z.B. wenn Sie kein UNIX-dbaccess auf dem Vorsystem installiert haben.
Wenn Sie das jew. operative Vorsystem im PUSH-Verfahren entladen wollen, d.h. die Rohdaten werden auf dem Vorsystem entladen und auf den SuperX-Rechner kopiert, dann müssen Sie spezielle Vorkehrungen treffen. SuperX nutzt generell zum Entladen eigene Java-Klassen. Beim Entladen im PULL-Verfahren sind diese Klassen vorhanden, denn die Entladeroutine läuft auf dem SuperX Rechner. Wenn Sie aber PUSH nutzen wollen, werdendie SuperX-Java-Klassen auf dem Liefersystem benötigt, und die Entladeroutine muss konfiguriert sein. Im Folgenden nutzen wir das Beispiel "Entladen im Push-Verfahren aus SVA-GX unter Postgres". Gehen Sie dazu wie folgt vor:
· Kopieren Sie die Dateien mit der Endung *.jar vom SuperX-Rechner im Verzeichnis $SUPERX_DIR/tomcat/common/endorsed auf den Quellrechner in ein Unterverzeichnis lib unter rohdaten (z.B. /home/sva/superx/rohdaten/lib). In rohdaten liegt die bisherige Entladeroutine (z.B. sva_unload.x).
· Kopieren Sie außerdem die Datei $SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx/WEB-INF/lib/superx3.5.jar in das obige Verzeichnis
· Fügen Sie dann folgenden Passus aus der Datei $SUPERX_DIR/db/bin/SQL_ENV in die Umgebungs-Datei der Entladeroutine, z.B. SVA_ENV:
#Pfad zu den SuperX-Java-Libraries
LIB_PATH=/home/sva/superx/rohdaten/lib
TOMCAT_LIB=LIB_PATH
#Der JDBC_CLASSPATH enthält alles, was der jdbc-Client in superx für den Datenbankzugriff braucht.
JDBC_CLASSPATH=$TOMCAT_LIB/pg74.214.jdbc3.jar:$TOMCAT_LIB/ifxjdbc.jar:$LIB_PATH/superx3.5.jar:$LIB_PATH/hsqldb17.jar:$TOMCAT_LIB/commons-lang-2.0.jar:$TOMCAT_LIB/xalan2-6-0.jar:$LIB_PATH/ant.jar:$TOMCAT_LIB/jfor-0.7.2rc1.jar:$TOMCAT_LIB/httpunit.jar:$TOMCAT_LIB/nekohtml.jar:$LIB_PATH/freemarker.jar
export JDBC_CLASSPATH
#Der XML-Classpath enthält alle Libraries für XML-Tools in SuperX
XML_CLASSPATH=$TOMCAT_LIB/xmlParserAPIs.jar:$TOMCAT_LIB/xercesImpl.jar:$TOMCAT_LIB/fop.jar:$TOMCAT_LIB/avalon-framework-cvs-20020806.jar:$TOMCAT_LIB/batik.jar:$TOMCAT_LIB/logkit-1.0.1.jar
export XML_CLASSPATH
Wir "missbrauchen" also die (nur intern genutzte) Variable TOMCAT_LIB, die auf SuperX-Seite zu den benötigten Java-Bibliotheken zeigt.
Wenn dann noch die Variablen DB_PROPERTIES und LOGGER_PROPERTIES korrekt gesetzt sind, kann die Entladeroutine bei SX_CLIENT=jdbc (Wenn Sie unter Windows entladen, oder Informix ohne dbaccess entladen wollen) oder SX_CLIENT=psql (wenn Sie Postgres unter UNIX nutzen) mit Java entladen.
Seite 228 / 296 erstellt am
05.07.2010 HIS Hochschul-Informations-System GmbH, Goseriede 9, 30159 Hannover, Tel.: 0511/1220-0, Fax.: 0511/1220-250, E-Mail: info@his.de (Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an webmaster@his.de.) |
Dieser Hypertext wurde mit dem MemText Autorensystem erzeugt: www.MemText.de